Zum ersten Mal wurde bei uns in der Käthe-Kollwitz-Schule in der Adventszeit eine „Tischweihnacht“ durchgeführt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus allen 5 AVDual-Klassen präsentierten und verkauften die Schülerinnen und Schüler ihre Produkte, die sie im Rahmen ihrer Lernfeldprojekte hergestellt haben. Außerdem beteiligte sich auch eine BVE-Klasse der Karl-Berberich-Schule aus Bruchsal mit selbstgefertigten, weihnachtlichen Holzdekorationen an dem Verkauf.
Neben weihnachtlichem, traditionellem Gebäck wie Plätzchen, Lebkuchenhäuschen und Linzertorten „to-go“, wurden auch selbsthergestellte Werkstücke zum Verkauf angeboten:
Deko-Stoffherzen, Lichterketten, Holzsterne, Holz-Untersetzer und einiges mehr fertigten Schülerinnen und Schüler der AVdual-Klassen mit großem Fleiß über Wochen in verschiedenen Fächern an.
Die praktische Umsetzung und Herstellung der Produkte erfolgte hauptsächlich in BPK-Unterricht Nahrungszubereitung und Textilarbeit. Daneben arbeiteten aber auch einige andere Fächer wie Computeranwendung, Deutsch, Mathe und LWBK zu, damit der Verkauf eine „runde Sache“ wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Begeistert verkauften die Schülerinnen und Schüler der AVdual-Klassen Ihre Artikel und Gebäck an alle Beteiligten der Käthe-Kollwitz-Schule.
Nach dem Verkauf wurde dann erfreut Kassensturz gemacht. Und mit Stolz konnten die 5 Klassen ihre Einnahmen verbuchen. Das Geld darf jede AVDual-Klasse für einen Klassenausflug ausgeben.